„Der verkaufte Schatten“ – Lesung mit Musik mit Jutta Seifert und Birgit Kramarczyk

„Der verkaufte Schatten“ – Lesung mit Musik mit Jutta Seifert und Birgit Kramarczyk

Veranstaltungstermin
Datum: So.. 21.09.2025
Zeit: 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort
Gemeindesaal St. Gertruden


„Der verkaufte Schatten“ oder Peter Schlemihls wundersame Geschichte (von Adelbert von Chamisso)

Gelesen von Jutta Seifert   –   Musik: Birgit Kramarczyk

Tarnkappen, Siebenmeilenstiefel, ein verzauberter Beutel, aus dem der Dukatenstrom nie versiegt, das könnte moderne Fantasyliteratur sein, ist aber ein Klassiker. Peter Schlemihls wundersame Geschichte ist eine Märchenerzählung des Dichters und Naturforschers Adelbert von Chamisso. Es ist die Geschichte eines Mannes, dem etwas fehlt, was alle anderen gleichsam natürlich besitzen: einen Schatten.

Dieses wunderliche Märchen aus der Romantik regt an zum Nachdenken über Schicksalsschläge und Freundschaft, über den Wert von innerem und äußerem Reichtum und der Suche nach der eigenen Identität.

Die Besucher können sich auf eine packende Lesung mit der Schauspielerin und Sprecherin Jutta Seifert freuen. Die Flötistin Birgit Kramarczyk webt dazu mit Klängen von Piccoloflöte bis Bassquerflöte einen Teppich, der die Ereignisse untermalt, verwebt und die Atmosphäre verdichtet.

 

Jutta Seifert studierte Sprachen, Schauspiel und Sprechkunst. Seit 1998 ist sie bundesweit vor allem solistisch mit Literatur‐Inszenierungen zu sehen. Als Sprecherin leiht sie ihre Stimme am Liebsten dem Hörbuch. Ausgezeichnet mit dem Heinrich‐Heine‐Rezitationspreis.

Birgit Kramarczyk ist studierte Flötistin betört ihre Zuhörer mit Klängen der gesamten Querflötenfamilie, von Piccolo‐ bis Bassquerflöte.
Die Dortmunderin steht regelmäßig in verschiedenen kammermusikalischen Formationen, Orchestern und Big Bands auf der Bühne. Dabei präsentiert sie Renaissance‐ und Barockmusik, Folklore und Klassik, neue Musik und jazzige Querflötensounds.